Vermeiden Sie die Nähe von Bäumen für Ihren neuen Stahlwandpool von Profi-Poolwelt
Freibäder sollten in ausreichendem Abstand zu Laub- und Nadelbäumen gebaut werden. Auf diese Weise verhindern Sie eine dauerhafte Kontamination nicht nur durch das Poolwasser, sondern auch durch Blätter,
Nadeln und Blüten in Ihren Filtern und Skimmern. Wenn das nicht möglich ist, planen Sie gleich eine Poolabdeckung ein.
Seien Sie vorsichtig mit Ihrer Privatsphäre
Wer möchte beim Schwimmen nicht von Nachbarn und Passanten gesehen werden? Wenn Sie einen Rundpool installieren, suchen Sie sich einen ruhigen, abgeschiedenen Platz in Ihrem Garten. Sie können auch einen
Sichtschutz rund um Ihren Rundpool bauen, wenn Sie kein ruhiges Plätzchen finden. Hohe Zäune aus Holz oder Bambus sorgen für eine besonders stimmungsvolle Wirkung. Filteranlage neben dem Sammelbecken
Der Rundpool erfordert eine Verbindung von Profi-Poolwelt
Planen Sie das Schwimmbecken so, dass der Weg zum Technikraum bzw. Technikschacht, in dem Pumpe und Reinigungsanlage installiert sind, möglichst kurz ist.
Standort des Filtersystems
Wenn Sie die Filteranlage nicht direkt neben dem Rundpool, sondern im Gartenhaus oder Keller installieren möchten, müssen Sie einen geeigneten Graben für die Leitung ausheben und die Rohre verlegen.
Um die Rohre auch bei kaltem Wetter zu schützen, sollte die Nuttiefe etwa 1 Meter betragen. Hierfür empfehlen sich Kunststoffrohre. Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, wo Sie das Filtersystem platzieren.
Sobald die Rohre verlegt sind, ist die Verlegung sehr zeitaufwändig.
Rechtliche Fragen rund um den Poolbau: Baugenehmigungen etc.
Ein großer rechteckiger Rundpool aus der Vogelperspektive. Wenn Sie Ihren eigenen Rundpool bauen, müssen Sie mehrere rechtliche Anforderungen kennen, berücksichtigen und in Ihren Poolplan einbeziehen.
Benötige ich eine Baugenehmigung? Ob Sie für Ihren Rundpool eine Baugenehmigung benötigen oder nicht, hängt von der Größe Ihres Gartenpools, also seinem Inhalt (in Kubikmetern), ab.
In den meisten deutschen Bundesländern ist ein Beckeninhalt von 100 m3 genehmigungsfrei. Die Vorschriften können jedoch von Staat zu Staat unterschiedlich sein, daher sollten Sie sich sicherheitshalber
immer bei Ihrer örtlichen Baubehörde erkundigen.
Wie weit muss mein Rundpool vom Rundpool meines Nachbarn entfernt sein? Beim Bau eines Gartenpools müssen Sie normalerweise einen Abstand von etwa 10 Fuß zur Grundstücksgrenze einhalten. Die genauen
Maßnahmen variieren jedoch je nach Bundesland. Dies finden Sie in der Bauordnung Ihres jeweiligen Bundeslandes.
Muss ich meinen Rundpool absichern? Poolbesitzer müssen sogenannte Sicherungspflichten einhalten. Das bedeutet, dass der Rundpool sicher geschützt sein muss, damit Kinder, Erwachsene und Tiere nicht
versehentlich hineinfallen. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, rund um den Poolgarten Zäune und Sträucher in ausreichender Höhe anzubringen. Wir empfehlen auch Abdeckungen für Schwimmbäder.
Bestimmen Sie die Größe und Form Ihres Gartenpools von Profi-Poolwelt
Auch wenn Sie einen wirklich großen Rundpool bauen möchten, müssen Sie bei der Planung darauf achten, dass er zu Ihrem Grundstück passt. Als Richtlinie gilt, dass Ihr Rundpool nicht mehr als 25 %
Ihres Gartens einnehmen sollte.
Nachfolgend finden Sie eine Beispielrechnung. Wenn die durchschnittliche Größe des Gartens 300 m2 beträgt, planen Sie das Poolvolumen nicht über 75 m3 ein. Schließlich brauchen Sie auch Platz, um den
Blick auf den Garten oder den Rundpool genießen zu können. Ist der Rundpool zu groß, wird der Bereich rund um den Rundpool eng und der Garten kann in den kühleren Monaten nicht richtig genutzt werden.
Ein Blick von oben auf einen runden Rundpool.
Poolform
Die häufigste Poolform ist rechteckig. Die gängigste Größe für rechteckige Schwimmbecken ist 8 x 4 m, mit einer Tiefe von 1,20–1,5 m, während bei runden Schwimmbecken der Durchmesser mindestens 4 m betragen sollte.
Eine Alternative ist ein ovales Schwimmbecken. Diese Form hat den Vorteil, dass Ecken entfallen und Platz gespart wird.
Zweck des Gartenpools
Die Größe des Gartenpools hängt natürlich davon ab, für welchen Zweck er genutzt wird. Möchten Sie entspannen und im Wasser spielen oder ausgiebig schwimmen gehen? In diesem Fall sollte die Länge des
Swimmingpools mindestens 10 Meter betragen. Die Frage ist auch: Willst du alleine oder zu zweit schwimmen? Eine Beckenbreite von 2,5 m reicht aus, wenn das Schwimmbecken hauptsächlich von einer Person genutzt wird, wenn
zwei Personen nebeneinander schwimmen, sollte es jedoch mindestens 4 m breit sein. Welcher Rundpool ist der Beste? Finden Sie den Rundpool, der zu Ihnen passt!
Im Garten gibt es Gartenpools unterschiedlicher Größe, die in den Boden eingebaut oder eingelassen werden können, als lange und schmale Gartenpools genutzt werden und in denen Kinder im Wasser spielen können.
Aber welcher Rundpool ist der Richtige für Sie? Ausschlaggebend für die Auswahl sind die Größe Ihres Gartens, die Verfügbarkeit eines Gartenpools und ob Sie auf einem eigenen Grundstück oder in einer Mietwohnung wohnen.
Für kleine Gärten ist ein großes Planschbecken perfekt für die heißen Tage. Wenn Sie jedoch ein großes Gartengrundstück besitzen, können Sie Ihren Traum von einem dauerhaften Rundpool Wirklichkeit werden lassen.
Nutzen Sie die folgenden Fragen, um den Rundpool zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wenn Sie nur den Garten mieten, welchen Rundpool würden Sie empfehlen? In diesem Fall müssen Sie sorgfältig abwägen, wie viel Aufwand Sie investieren und was mit dem Rundpool passiert, wenn Sie umziehen.
Eine flexible Lösung ist ein aufstell Rundpool. Es besteht aus einer stabilen Rahmenkonstruktion, an der das Poolbecken (zum Beispiel aus Folie und/oder Stahlbauteilen) befestigt wird.
Je nach Modell kann der Auf- bzw. Abbau einige Stunden bis zu einem Tag dauern. Es gibt jedoch Grenzen hinsichtlich der Formen und Kapazitäten, aus denen Sie wählen können.
Welche Schwimmbecken eignen sich zum Bodeneinbau? Wenn Sie ein langes Schwimmbecken oder ein Schwimmbecken mit einer Kombination aus Plansch- und Schwimmbereich wünschen,
kommen Sie an einer festen Installation nicht vorbei. Einbaubecken sind als Fertigbecken aus Edelstahl, Edelstahl oder mit Stahlwänden erhältlich, die einfach in ein in den Boden gegrabenes Loch eingebaut werden können.
Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihren Rundpool nach Ihren eigenen Vorstellungen im Baukastensystem zu gestalten. Ihr Budget bestimmt, welcher Rundpool für Ihren Garten am besten geeignet ist.
Welche Gartenpools eignen sich für Salzwasser? Salzwasserpools sind auf dem Vormarsch, da auf die Zugabe von Chlor zum Poolwasser verzichtet werden kann und Salzwasser eine positive Wirkung auf die Haut hat.
Grundsätzlich kann jeder Rundpool in einen Salzwasserpool umgewandelt werden, sofern der Rundpool nicht aus Stahl besteht, da sich das Salz mit der Zeit zersetzt. Berücksichtigen Sie dies auch für Komponenten wie Düsen,
Abdeckungen, Schrauben und Poolleitern. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen darüber machen, Ihren Kunststoff-, Edelstahl- oder Fliesenpool mit Salzwasser zu füllen. Welche Gartenpools überstehen den Winter?
Nach einer gründlichen Reinigung und ordnungsgemäßen Abdeckung können alle Einbaupools den Winter überstehen, und die meisten Aufputzpools können mit der richtigen Vorbereitung im Freien gelassen werden.
Das können Sie auch. Es ist wichtig, dass sich kein Wasser in der Pumpe, den Rohren oder Abflüssen befindet, das gefrieren könnte. Welche Gartenpools können auf unebenem Boden aufgestellt werden?
Bei unebenen oder steilen Hängen ist es unumgänglich, den Boden vorher zu nivellieren. Wenn das Wasser in einem Aufstellbecken ständig gegen die Wände gedrückt wird, ist nicht nur die Stabilität des Swimmingpools,
sondern auch die Stabilität des Bauwerks gefährdet. Wissen Sie, welchen Rundpool Sie für Ihren Garten benötigen? Rundpool.Net Hardware Store kann Ihnen dabei helfen, Ihre Träume wahr werden zu lassen.
In der folgenden Anleitung finden Sie Schritte und Tipps zum Bau eines Gartenpools im eigenen Garten.
Bauen Sie um den Rundpool herum
sauberer Rundpool
Thermalbecken
Bauen Sie das Fundament des Gartenpools
Baue einen uneinnehmbaren Rundpool
Schwimmbadmalerei
aufstell Rundpool
einbau Rundpool
einen Whirlpool bauen
Machen Sie den Rundpool kindersicher
PH-Wert-Rundpool
Den Rundpool chloren
Chemiefreier Rundpool
Machen Sie Ihren Rundpool winterfest
Impressum |
Nutzungs- und Verhaltensbedingungen |
Datenschutz |
pools kaufen |
stahlwandpool |
ascheschmuck